Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Meister Jakob Recker

Meister Jakob Recker

männlich 1610 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Jakob Recker 
    Präfix Meister 
    Geburt CIR 1610 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I54428  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 21 Nov 2011 

    Vater Arnold Recker,   geb. 16. Jhd.   gest. VOR 2 Feb 1626 
    Mutter Anna [Recker]   gest. vor 1656 
    Familien-Kennung F50566  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 NN Flohr   gest. vor 1656 
    Kinder 
     1. Leonhard Recker,   geb. CIR 1640
    Familien-Kennung F40180  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2001 

    Familie 2 Magdalena von Turnich 
    Kinder 
     1. Leonhard Recker,   geb. CIR 1640
    Familien-Kennung F47989  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Okt 2001 

  • Notizen 
    • Jakob Recker diente einige Jahre in der Abtei Kornelimünster als Küchenjunge und beabsichtigte 1634 zur Erlernung des Kochhandwerkes drei Jahre lang nach Köln zu gehen. Seinem zukünftigen Lehrherren, einem berühmten Kölner Koch, mußte zu diesem Zweck eine Kaution von 100 Talern gegeben werden. Diese Bürgschaft übernahm auf Wunsch Hermann von Eÿnatten, der Abt von Kornelimünster. Als Rückversicherung mußte der Stiefbruder Johannes Recker dem Abt jedoch mit seinem Kindsteil zu Mausbach garantieren, welches Johannes zu diesem Zeitpunkt in Nießbrauch hielt. [1]

  • Quellen 
    1. [S4798] Verschriebens Jan und Jocob Recker vor Ihr Hochw[ürden].