| Leben & Wirken |
Im Jahre 1960 trat Wilhelm Jörres der CDU in der damals selbstständigen Gemeinde Gressenich bei. Er setzte sich ab diesem Zeltpunkt für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in den heutigen Stolberger Stadtteilen Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth engagiert ein. Von 1964 bis zur kommunalen Neugliederung 1972 gehörte Wilhelm Jörres dem Rat der Gemeinde Gressenich an. Geprägt vom christlichen Glauben war er stets auf Ausgleich bedacht und konnte unter anderem als Vorsitzender im Schul-, Kultur-, Jugend- und Sozialausschuss wichtige Entscheidungen für die Verbände und Vereine gestalten. Als Mitglied der Mehrheitsfraktion hat er die Vorbereitungen in der Alt-Gemeinde Gressenich zur kommunalen Neugliederung wesentlich mltgestaltet. Von 1972 bis 1979, direkt nachdem auch der Kreis Aachen durch die Kommunale Neugliederung ein neues Gesicht erhalten hatte, war er Kreistagsabgeordneter und wirkte in mehreren Ausschüssen mit, unter anderem im Fremdenverkehrs- und im Gesundheitsausschuss. [3] |