

| Name | Josef Flohr | |
| Geburt | 12 Jan 1921 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Die Familie Flohr bewohnte ursprünglich die Mühle zu Schevenhütte . Dieses Mühlhaus wurde nach dem Krieg abgerissen. Später bezogen die Familie Flohr dann das zur Mühle gehörende Knechthaus auf der Niedeggener Straße 36, welches im Volksmund "Eulenburg" genannt wurde. Diese unter Denkmalschutz stehende Haus liegt -aus dem Wittberg schiessend- rechts. Die Familie Flohr zog um 1960 in die Schweiz und ließ sich in der Nähe von Winterthur (CH) nieder. [2, 3] | |
| Tod | 28 Jan 1996 | Flawil, (CH) [1] |
| Personen-Kennung | I5593 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Mrz 2024 | |
| Vater | Franz Josef Flohr, geb. 8 Jun 1883, Schevenhütte, (DE) gest. 26 Apr 1936, Schevenhütte, (DE) (Alter 52 Jahre) | |
| Mutter | Catharina Scheufgen, geb. 12 Jul 1881, Bürvenich, Zülpich, (DE) gest. 28 Feb 1945, Aachen, (DE) (Alter 63 Jahre) | |
| Eheschließung | 28 Okt 1920 | Schevenhütte, (DE) [4] |
|
||
| Familien-Kennung | F2235 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Catharina Roeb | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F1647 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 6 Okt 2013 | |||||
| Fotos | Flohr, Josef (1921-1996) 1913 | |
| Flohr, Josef (ca 1925 (1934) | ||
| Flohr, Josef *ca 1925.tif | ||
| Flohr, Josef (1921-1996) ca 1943 | ||
| Flohr, Josef (1921-1996) | ||
| Flohr, Josef *ca1925.tif |
| Quellen |