Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Ida von Hochsteden

Ida von Hochsteden

weiblich 1495 - nach 1552  (57 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ida von Hochsteden 
    Geburt 1490/1495  Haus Nº Landau, Hambach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod nach 1544, vor 1552  Hambach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I56050  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 16 Jan 2013 

    Vater Arndt von Hochsteden,   geb. CIR 1465, Haus Nº Landau, Hambach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. CIR 1530, ≟, Haus Nº Landau, Hambach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Mutter Irmgard Dauwens,   geb. 15. Jhd.   gest. NACH 1533 
    Eheschließung CIR 1487  [1
    Familien-Kennung F51970  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Heinrich Vetgen, Burggraf zu Hambach,   geb. 1480, Niederzier, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 1531, Hambach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 51 Jahre) 
    Eheschließung ca 1505-1515  [1
    Kinder 
     1. Johanna Vetgen, von Hambach,   geb. 1515, 1518, Hambach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. NACH 23 Nov 1584, ≟, Haus Nº Landau, Hambach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre)
     2. Agnes von Hambach   gest. 1566
    Familien-Kennung F50827  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Jul 2003 

  • Notizen 
    • Ida von Hochsteden stammt aus einer im Kurkölnischen und im Herzogtum Jülich verbreiteten Adelsfamilie, die sich ihre Frauen mehrfach in damals überdurchschnittlich reichen und wohlhabenden Kölner Stadtpatriziat holt, das in einzelnen Vertretern frühzeitig mit dem umliegenden Landadel verwachsen war.

      Schultheiß und Schöffen von Hambach bezeugen 1552, das sie wie ihr Bruder Arnold von Hochsteden von rechtem Adel gewesen (Genealogisches Jahrbuch Band 39 Seite 91 und Ahnenliste Alfred Blömer). [2]

  • Quellen 
    1. [S8866] Kulbach-Fricke, Karina.

    2. [S8815] Blömer, Alfred, Ahnenliste der Geschwister Hutten aus Düren.