Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Vogts

Franz Vogts

männlich 1880 - 1944  (63 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Vogts 
    Geburt 15 Dez 1880  Scherpenseel, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 25 Okt 1944  Essen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I56964  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 1 Dez 2011 

    Vater Franz Hubert Vogts,   geb. 17 Nov 1833, Scherpenseel, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Aug 1902, Scherpenseel, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina Klein,   geb. 10 Sep 1840, Scherpenseel, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Jan 1924, Scherpenseel, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Eheschließung 11 Apr 1866  Nothberg, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Familien-Kennung F40587  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Margarethe Zehrt,   geb. 7 Jun 1890   gest. 23 Mai 1982, Essen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 91 Jahre) 
    Eheschließung 1914  Hastenrath, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Franz Vogts,   geb. 20 Sep 1915, Essen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Jan 1986, Vluyn, Neukirchen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre)
     2. Margarethe Vogts,   geb. 6 Sep 1919, Essen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Jan 2000, Mülheim an der Ruhr, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
    Familien-Kennung F40686  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Dez 2011 

  • Notizen 
    • Geboren am 15 Dez 1880 zu Scherpenseel, Kreis Düren, Reg. Bez. Aachen, als Sohn des Landwirtes Franz Vogts, kath. Bekenntnisses, besuchte der Unterzeichnete bis zu seinem 14.ten Lebensjahr die Volksschule seines Heimatortes, darauf die Fortbildungsanstalten zu Eschweiler und Aachen und fand im Herbst 1899 Aufnahme im Lehrerseminar zu Kornelimünster (bei Aachen). Nach seiner Entlassung aus demselben unterrichtete er zweieinhalb Jahre lang an der höheren Knabenschule zu Hünshoven/Geilenkirchen, verwaltete darauf die Unterstufe der dreiklassigen Volksschule in Dremmen, Kreis Heinsberg und vom 01 Apr 1905 bis 01 Apr 1906 die einklassige Schule zu Rollersbroich, Kreis Montjoie (Monschau). Ende Okt 1905 bestand er die 2. Lehrerprüfung und wurde im Frühjahr 1906 an die kath. Präparandieanstalt nach Essen berufen, an der er 6 Jahre tätig war. Im Nov 1911 legte er die Mittelschullehrerprüfung ab und fand daraufhin Ostern des folgenden Jahres Anstellung an der städt. Knabenmittelschule. Nach bestandenem Rektorexamen im Herbst 1913 wurde er 1915 von der Schulbehörde mit der Leitung der 17klassigen Volksschule VIII, Segerothstraße betraut und im Jahre 1918 an die 20klassige Volksschule XIX, Mülheimerstrasse 126 versetzt, an der er noch heute tätig ist. Die Schule ist ein modern eingerichtetes Gebäude mit Brausebad, Handfertigkeitsraum, Haushaltungen und Lichtbildeinrichtung. Sie besitzt seit 1918 einen Schulgarten und ein Freilandaquarium, botanische und wirtschaftliche. Abteilugen. [2]

  • Quellen 
    1. [S5152] Franken-Vogts, Janny, Familien Vogts (Hastenrath/Scherpenseel).

    2. [S16912] Gille, Armin, Nachfahrenlist Vogts.