Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Leonhard Schleicher, IV., der Jüngere

Leonhard Schleicher, IV., der Jüngere

männlich 1624 - 1680  (56 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Leonhard Schleicher 
    Suffix IV., der Jüngere 
    Geburt 1624  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4
    • Leonhard Schleicher wurde bereits 1624 geboren, während die kirchliche Hochzeit nach Angaben des Pfarrers von Alpen erst 1629 erfolgt sein soll.
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Am 20 Apr 1679 schießt Leonard Schleicher der Gemeinde Gressenich (DE) 100 Reichstaler vor. Dieses Geld wird zur Zahlung an die Franzosen benötigt, die ansonsten den Schultheißen von Gressenich in Arrest nehmen wollen.

    Er baute die "Gebrannte Mühle” im Wehbachtal wieder auf. Sein Grabstein befindet sich in den Parkanlagen des untersten Hofes, jetzt "Burg Bleibtreu" genannt. Auf dem Stein ist auch sein Sohn Leonhardt vermerkt. Ähnliche Grabsteine von Mitgliedern des Geschlechts Schleicher finden sich in großer Zahl auf dem Finkenberger Friedhof zu Stolberg. Mit Genehmigung seines Landesherren und Abt von Kornelimünster, Johannes Theodor von Hoen-Cartiels kaufte Leonhard Schleicher 1679 das Ritterlehensgut, genannt die Gracht, von Johannes Reifferscheidt. Die Gracht lag auf der Schevenhütter Seite des Omerbachs.  [2, 5, 6, 7
    Tod 8 Aug 1680  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 4, 8, 9
    • lt. Inschrift auf der Grabplatte, die im Schleicher’schen Garten des Hof Bleibtreu aufbewahrt wird;
    Personen-Kennung I57100  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 6 Apr 2024 

    Vater Leonhard Schleicher, III.,   geb. CIR 1590, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. ¿ 8 Aug 1660, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Mutter Catharina | Gertrude Beck,   geb. 1603, 1606, 1607, Kupferhof Enkerei, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Sep 1669, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Eheschließung 1629  [2
    • (lt. Angaben des Pfarrers Alpen)
    Familien-Kennung F51353  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Sibylla Peltzer,   geb. CIR 1640, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Aug 1700, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 60 Jahre) 
    Eheschließung Mai 1659  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4, 10, 11
    Kinder 
     1. Sara Schleicher,   geb. 19 Feb 1661/1662, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Matthias Schleicher,   geb. 25 Okt 1663, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Mrz 1723, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 59 Jahre)
     3. Isaak Schleicher,   geb. 1665, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Abraham Schleicher,   geb. 28 Aug 1667
     5. Catharina Schleicher,   geb. 14 Mrz 1668/1669
     6. Anton Schleicher,   geb. Mrz 1670
     7. Wilhelm Schleicher,   geb. 1673   gest. 1730, 1731 (Alter 58 Jahre)
     8. Sibylle Schleicher,   geb. 10 Mai 1678, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Nov 1730, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre)
     9. Leonhard Schleicher,   geb. 1660   gest. ¿ 8 Aug 1680 (Alter 20 Jahre)
    Familien-Kennung F51352  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

  • Fotos
    Schleicher, Leonhard (1624-1680)
    Schleicher, Leonhard (1624-1680)
    Schleicher, Leonard (1624-1680) und Sibille Pelzer (Grabstein)
    Schleicher, Leonard (1624-1680) und Sibille Pelzer (Grabstein)

  • Quellen 
    1. [S548] Schleicher, Siegfried Dr., Die Grabsteine auf dem Finkenberger Kupfermeister-Friedhof zu Stolberg (Rhld.).

    2. [S3502] Schleicher, Kurt, Geschichte des Kupferhofes Bernardshammer, (Burg Verlag, Stolberg).

    3. [S9359] Schleicher, Kurt, Blankenberg und Krone.

    4. [S144] Macco, Hermann Friedrich, Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer.

    5. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    6. [S3521] Lenhardt Schlicher und Sibilla Peltzer verleihen 100 Reichstaler an die Gemeinde Gressenich.

    7. [S5151] Dieckmann, Gerhard, Ahnenforschung [vermutlich hauptsächlich basierend auf den Untersuchungen von Alfred Blömer].

    8. [S836] Lohmann, Gustav und Kurt Schleicher, Geschichte der evangelischen Kirchen in Stolberg und des Finkenberger Friedhofes.

    9. [S3506] Schleicher, Siegfried Dr. und Schleicher, Karl Dr., Geschichte des “Untersten Hofes” zu Stolberg (Rhld.) jetzt “Hof Bleibtreu” genannt.

    10. [S73] Schleicher, Kurt, Die Weide, Geschichte eines Stolberger Kupferhofes und seiner Bewohner in dreieinhalb Jahrzehnten.

    11. [S4975] Mehl, Christian, Ahnenliste von Sibilla Schleicher.