

| Name | Ägidius von der Kamen | |
| Suffix | gen. Dandels | |
| Geburt | CIR 1475 | Dinant, Namur, (BE) |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | Kupfermeister und Ratsverwandter in Aachen. Besitzer des Hauses zum Speicher in Aachen, 1542,1547,1550,1556 und 1562 Greve der Sakramentsbruderschaft an St. Foillan in Aachen, 1558 Baumeister des Werkmeistergerichts,unterschrieb 1559 die Petition der Protestanten ca freie Religionsausübung, wurde am 25.06.1565 mit der Holzenmechermühle belehnt. | |
| Tod | 1529 | Aachen, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I57120 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 30 Jun 2001 | |
| Vater | Daniel von der Kamen, geb. 1430, Dinant, Namur, (BE) gest. 1481/1508, Aachen, (DE) (Alter 78 Jahre) | |
| Mutter | Maria NN | |
| Eheschließung | CIR 1472 | Aachen, (DE) |
| Notizen |
|
|
| Familien-Kennung | F51369 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Catharina von Bree, geb. CIR 1480, Aachen, (DE) gest. NACH 1549, Aachen, (DE) (Alter 69 Jahre) | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F51368 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||||||
| Quellen |
|