Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Nickel

Johannes Nickel

männlich 1550 - nach 1585  (35 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Nickel 
    Geburt CIR 1550  Dolhain, Limbourg, Lüttich, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod nach 10 Mär 1585  Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I57142  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jun 2018 

    Vater Johannes Nickel,   geb. ca 1510/1515, Dolhain, Limbourg, Lüttich, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1577/1579, ≟, Bedburg, Rhein-Erft-Kreis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Mutter Maria Schleicher,   geb. zwischen 1520/1522, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1560 (Alter 38 Jahre) 
    Eheschließung CIR 1538  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Familien-Kennung F7704  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Catharina Herberath,   geb. CIR 1560, Herberath, Jüchen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1617, ≟, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre) 
    Eheschließung 2 Nov 1579  Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    • (Ehevertrag)
    Kinder 
     1. Erbförster Johannes Nickel,   geb. 1580, ≟, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. CIR 1 Mai 1636 (Alter 56 Jahre)
     2. Adam Nickel
     3. Leonhard Nickel
    Familien-Kennung F7531  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 31 Mrz 2005 

    Familie 2 NN Keuchen 
    Familien-Kennung F7703  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 31 Mrz 2005 

  • Notizen 
    • Johannes Nickel dürfte bald nach der Trauung nach Düren gezogen sein, wo er mit seiner Frau ein Haus am Hühnermarkt mietete. Johannes Nickel - aus einer Limburger Familie stammend, die wegen ihres reformierten Glaubens ihre Heimat verlassen hatte - war kurz vor dem 10 Mär 1585 zum 'Eltesten' der reformierten Gemeinde des Dürener Quartiers gewählt worden, jedoch er weigerte sich (vermultich aus gesundheitlichen Gründen), dieses Amt anzunehmen.

      Wegen tiefergehender genealogischer Informationen über die Familie Nickel zu Gressenich, sowie weiterer Vorfahren Nickel, siehe Alfred Blömer, Die Erbförsterfamlie Nickel zu Gressenich, Genealogischer Beitrag zu der aus dem heute belgischen Limburg ausgewanderten reformierten Famlien Nickel mit Stammfolge bis einschließlich der XII. Generation, Mönchengladbach 1986 - Ein Exemplar als Transskript ist in der Bibliothek der WGfF vorhanden oder kann als Fernleihe bei der Universitätsbibliothek Düsseldorf bezogen werden.)

  • Quellen 
    1. [S25659] Blömer, Alfred, Blömer: Nickel (1986).

    2. [S10605] Blömer, Alfred, Ahnen des Erförsters Diedrich Nickel, (Selbstverlag des Autors).

    3. [S4975] Mehl, Christian, Ahnenliste von Sibilla Schleicher.