

| Name | Karl Georg Theodor Kortum | |
| Präfix | Dr. med. | |
| Geburt | 29 Mai 1765 | Dortmund, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Dr. med., Arzt und Kreisphysikus in Stolberg, Verfasser medizinischer Schriften, nach ihm wurde die Kortumstrae in Stolberg benannt, Vetter des Dichters Karl Arnold Kortca (Verfasser der "Jobsiade"), (1.oo Maastricht 6.7.1797 Marie Catharina Homberg, + 10.5.1798). [1] | |
| Tod | 10 Feb 1847 | Stolberg, (DE) [2] |
| Personen-Kennung | I57940 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Mai 2002 | |
| Familie 1 | Maria Catharina Homberg gest. 10 Mai 1798 | |
| Eheschließung | 6 Jul 1797 | Maastricht, (NL) [2] |
| Familien-Kennung | F4555 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jul 2001 | |
| Familie 2 | Sibylla Maria Wendelina Schleicher, geb. 26 Feb 1777, Stolberg, (DE) gest. 4 Mai 1821, Stolberg, (DE) (Alter 44 Jahre) | |||
| Eheschließung | 5 Aug 1798 | Stolberg, (DE) [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F51453 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Jul 2001 | |||
| Familie 3 | Maria Wendelina Lynen, geb. 13 Mai 1793, Stolberg, (DE) gest. 5 Jun 1860, Stolberg, (DE) (Alter 67 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F51454 | Familienblatt | Familientafel |
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |
| Quellen |