Notizen |
- Auch der Vater von Maria, Nikolaus von Thenen, war Mitglied des Großen Rates dieser Stadt. Mit der Heirat seiner Tochter muß er nicht einverstanden gewesen sein. Helene von Conta berichtet von einem Gebetbuch des Bürgermeisters von Thenen, das im Büro ihres Vaters stand : »Als seine Tochter gegen seinen Willen den reformierten Wilhelm Prym heiratete, verstieß er sie und malte am Tage ihrer Hochzeit in sein Gebetbuch ein Kreuz vor ihren Namen. Ich nahm es oft in die Hand. Vielleicht ahnte damals schon das Kind das Schicksalhafte des menschlichen Geschehens, denn ich wurde stets traurig. Nach meiner Mutter Tod suchte ich es vergeblich in der Truhe. Es war nicht mehr vorhanden. «
|