

| Name | Anna Helene Salmagne | |
| Geburt | 2 Okt 1872 | Heistern, Langerwehe, (DE) [1, 2] |
| Geschlecht | weiblich | |
| _BIOG | Nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Vaters, endete für Helene Salmagne -- die älteste von fünf Kindern -- die Kindheit. Ihrer Lehrerin bot der 12-jährigen Helen Gelegenheit, etwas Geld zu verdienen, indem sie ihr u.a. Hausarbeiten wie Spülen und Putzen übertrug. Sie entschied sich später für einen Arbeitsplatz bei Prym und war heilfroh, mit ihrem verdienten Geld die bittere Armut, die nach dem Tod des Vaters zu Hause eingekehrt war, etwas lindern zu können. [3] | |
| Personen-Kennung | I58087 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Jan 2009 | |
| Vater | Karl Ludwig Salmagne, geb. 19 Jan 1842, Mausbach, (DE) gest. 17 Sep 1885, Stolberg, (DE) (Alter 43 Jahre) | |
| Mutter | Maria Sophia Simons, geb. 6 Feb 1846, Heistern, Langerwehe, (DE) | |
| Eheschließung | 29 Sep 1871 | Wenau, Langerwehe, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F43737 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Josef Schreiber, geb. 9 Mrz 1870, Vicht, (DE) | |||||||||
| Eheschließung | 4 Jun 1899 | Mausbach, (DE) [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F43738 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Apr 2002 | |||||||||
| Fotos | Salmagne, Anna Helene *1872 |
| Quellen |