Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Margarethe Bengel

Margarethe Bengel

weiblich 1909 - 1974  (65 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Margarethe Bengel 
    Geburt 6 Feb 1909  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Geschlecht weiblich 
    Tod 12 Mrz 1974  [4, 5
    Personen-Kennung I58388  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2008 

    Vater Matthias Bengel,   geb. 2 Sep 1878, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Mrz 1944 (Alter 65 Jahre) 
    Mutter Justina Mikrolly,   geb. 18 Okt 1877, Vossenack, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Feb 1947, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Familien-Kennung F9708  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johannes Sieven,   geb. 14 Jan 1906, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Apr 1973, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Kinder 
     1. Otto Sieven,   geb. 29 Mrz 1931   gest. 31 Mai 1995, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre)
     2. Marliese Sieven
     3. Wilhelm Sieven
     4. Gustav Sieven,   geb. 1929, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Mai 1929, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
    Familien-Kennung F43896  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Jul 2015 

  • Quellen 
    1. [S3496] Jakobs: Aachen-Land (1962), (Verlag Heinrich Jakobs, Adreßbuch-Verlag, Rheydt (Rhld.)).

    2. [S4004] Einwohnerverzeichnis von 1969.

    3. [S786] Totenzettel aus Sammlung der Anna Maria Henkelmann, verh. Hagen, Mausbach, #048.

    4. [S13430] Totenzettelsammlung.

    5. [S786] Totenzettel aus Sammlung der Anna Maria Henkelmann, verh. Hagen, Mausbach, #047.