Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Elisabeth Heidbüchel

Elisabeth Heidbüchel

weiblich 1893 - 1975  (81 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Elisabeth Heidbüchel 
    Geburt 30 Sep 1893  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 1 Okt 1893  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 24 Apr 1975  [2
    Personen-Kennung I5849  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 23 Feb 2021 

    Vater Franz Heinrich Heidbüchel, (1857 - 1926),   geb. 6 Jun 1857, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Jul 1926, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 69 Jahre) 
    Mutter Helene Roeb, (1860 - 1928),   geb. 3 Jul 1860, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Feb 1928, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 15 Mai 1886  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3
    Familien-Kennung F2526  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Josef Hilgers,   geb. 9 Jan 1895, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Nov 1944, Nideggener Strasse 26, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 49 Jahre) 
    Eheschließung 1 Sep 1923  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    • Urk. 42-1923;
    Familien-Kennung F1671  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Nov 2011 

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S27032] Todesanzeigen aus der Sammlung Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser.

    3. [S27035] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 1.

    4. [S16658] Standesamt Gressenich, 1945, Sterbeurkunden.