

| Name | Johannes von Hochsteden | |
| Geburt | CIR 1365 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Leben & Wirken | 1414 empfing er die Herrlichkeit und das Hohe Gericht zu Frechen sowie in Gürtzenich 1414 ein Gut und die Anerbschaft auf den Reichswald als Jülicher Lehen, 1436 mit Gut Landau bei Freialdenhoven belehnt. Er wurde 1437 exkommuniziert, weil er den Mann seiner verstorbenen Schwester das Heiratsgut vorenthielt, dazu gehörten Rechte an Häusern zu Busch, Wanlo sowie zu Wildenrode bei Neuenhoven. [1, 2] | |
| Tod | nach 1437 [1] | |
| Personen-Kennung | I58893 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jan 2013 | |
| Vater | Wilhelm von Hochsteden, geb. ca 1335-1440 gest. NACH 17 Jan 1400 | |
| Mutter | Barbara von Frechen | |
| Familien-Kennung | F51977 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Mechtilde vom Horne, geb. nach 1360 | |||||||
| Eheschließung | nach 1385 | |||||||
| Notizen |
|
|||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F51974 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Okt 2001 | |||||||
| Quellen |