| _BIOG |
1336 bis 1342 Ratsherr in Dortmund, angesessen und belehnt bei Soest, er lieh ca 1344 mit seinen Brüdern dem Herzog von Geldern 34000 Gulden 1338 und 1342 Bürgermeister von Dortmund, 1344 gewärte die Sudermann'sche Handelsgesellschaft dem König von England einen Kredit von 9770 Pfund. 1340-47 vertrat er als Ratsherr im Streit ca die Allmende (Verfassungskampf) die Tradition der alten Dortmunder Großkaufleute, jedoch endete der Streit mit dem vollen Sieg der Gemeindebürger gegenüber den patrizischen Reichsleuten. Vier illegetime Söhne wurden Kanoniker. Quelle: Ahnenliste Alfred Blömer [1] |