

| Name | Wilhelm Prym | |
| Geburt | CIR 1380 | Aachen, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | 1438 stiftete er als Kristoffel der Königstorgrafschaft (Stadtbezirk in Aachen) 24 Gulden zur Linderung der Hungersnot in Aachen, 1445 wird er als "Semner” (Ratsherr, der dem Semneramt vorstand und für diese Behörde die Voruntersuchung peinlicher Fälle durchführte) genannt. [1] | |
| Tod | vor 1447 | Aachen, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I59007 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Mai 2002 | |
| Vater | Johannes Prym, geb. CIR 1345, Aachen, (DE) gest. CIR 1420, Aachen, (DE) (Alter 75 Jahre) | |
| Mutter | Agnes Dollart, geb. CIR 1350, Aachen, (DE) gest. NACH 1420, Aachen, (DE) (Alter 70 Jahre) | |
| Eheschließung | CIR 1375 | Aachen, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F52032 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | NN Tybis, geb. CIR 1385, Aachen, (DE) gest. vor 1467, Aachen, (DE) (Alter 82 Jahre) | |||||||
| Eheschließung | CIR 1405 [1] | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F52031 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Mai 2002 | |||||||
| Quellen |
|