

| Name | Maria Catharina Minderjahn | |
| Geburt | 16 Aug 1863 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| _BIOG | Katharina Minderjahn und Pankratius Hilgers haben mit ihren Kindern, zuerst in der Nähe von Düren gelebt, wegen der Arbeitslosigkeit sind sie nach Breslau gegangen. Als sie von dort wieder zurück waren, haben sie in Köln/Nippes gelebt, wo Pankratius starb. Um ihre vier Kinder durchzubringen ging Katharina Minderjahn im Haushalt arbeiten. Vermutlich gab sie zu der Zeit ihre jüngste Tochter Luzia Christine nach Gressenich in Pflege. [2] | |
| Tod | 9 Jan 1916 | Nippes, Köln, (DE) [3] |
| Personen-Kennung | I5928 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Feb 2008 | |
| Vater | Peter Wilhelm Minderjahn, geb. 19 Sep 1822, Gressenich, (DE) gest. 8 Mrz 1891, Gressenich, (DE) (Alter 68 Jahre) | |
| Mutter | Gertrude Lück, geb. 22 Aug 1827, Gressenich, (DE) gest. 27 Feb 1868, Gressenich, (DE) (Alter 40 Jahre) | |
| Eheschließung | 31 Jan 1851 | Gressenich, (DE) [1] |
| Familien-Kennung | F348 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Pankratius Hilgers, geb. ≟, Viehöven, Inden, (DE) gest. 11 Nov 1894, Nippes, Köln, (DE) | |||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F5534 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Apr 1998 | |||||||
| Familie 2 | NN NN | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F1742 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Feb 2008 | |||
| Familie 3 | Nikolaus Plonien | |||
| Kinder |
|
|||
| Familien-Kennung | F13359 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Apr 1998 | |||
| Quellen |