Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Daniel von der Kamen

Daniel von der Kamen

männlich 1430 - 1508  (78 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Daniel von der Kamen 
    Geburt 1430  Dinant, Namur, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Aus Dinant ausgewandert, empfing vom Rat zur Anlage eines Kupferhofes das Grundstück "uffm Speicher”; durch ihn gelang die Kupferindustrie in Aachen zu hoher Blüte, da daß sie schon 1505 eine eigene Zunft bilden konnte.  [1
    Tod 1481/1508  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Personen-Kennung I59374  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 15 Okt 2024 

    Familie 1 NN NN 
    Eheschließung CIR 1452  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F51535  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

    Familie 2 Maria NN 
    Eheschließung CIR 1472  Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Notizen 
    • Sie wurde 1482 in Aachen genannt.
    Kinder 
     1. Maria von der Kamen
     2. Barbara von der Kamen
     3. Ägidius von der Kamen, gen. Dandels,   geb. CIR 1475, Dinant, Namur, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1529, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre)
     4. Johannes von der Kamen, gen. Dandels   gest. 1557
     5. Daniel von der Kamen   gest. nach 1514
    Familien-Kennung F51369  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Sep 2025 

  • Quellen 
    1. [S5910] Mehl, Christian, Ahnenliste von Sibilla Schleicher [Rest Teil I] Teil II.

    2. [S3499] Schreiber, A. Katharina und Helmut Schreiber, Als im Vichttal das Eisen noch glühte.