Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Hermann Rösseler

Hermann Rösseler

männlich 1696 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Hermann Rösseler 
    Geburt 19 Aug 1696  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 19 Aug 1696  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I59485  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mrz 2021 

    Vater Schöffe Johannes Rösseler,   geb. 22 Nov 1673, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jul 1730, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Mutter Agnes Hackhausen,   geb. nach 1676   gest. nach 21 Jul 1735 (Alter 59 Jahre) 
    Eheschließung 1695  [3
    Familien-Kennung F7581  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Isabella Florentina Jansen,   geb. CIR 1710 
    Kinder 
     1. Agnes Rösseler,   geb. 1 Sep 1730, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Johannes Rösseler,   geb. 5 Mrz 1733, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 4 Mai 1734 (Alter 1 Jahr)
     3. Johannes Rösseler,   geb. 4 Mai 1734, Vicht, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Johannes Bernhard Rösseler,   geb. 31 Mrz 1736, Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F44656  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Nov 2000 

  • Notizen 
    • Seine spätere Identität birgt einige Schwierigkeiten, weil es um den selben Zeitpunkt zwei namensgleiche Rösseler in Gressenich gab. Die ursprüngliche Vermutung, das Hermann Rösseler der mit Catharina Sieberg verheiratet ist mit dem 1696 getauften Hermann Rösseler identisch ist, lassen sich nicht aufrecht erhalten. Die Untersuchungen von Anton Hackhausen weisen richtigerweise darauf hin, daß es bei den Taufen Rösseler-Sieberg keine Hackhausen-Zeugen auftreten. [3]

  • Quellen 
    1. [S804] Sauer, Agnes T., St. Laurentius, rk, Taufbuch (1686-1738).

    2. [S644] Hackhausen, Anton, Bierbrauer, Bauern und Juristen.

    3. [S2483] Hackhausen, Anton, Die Bierbrauer- und Schöffentochter Agnes Hackhausen verehelichte Rösseler und ihre zehn Kinder.