Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Ludolf III von Steinfurt

Ludolf III von Steinfurt

männlich 1200 -


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Ludolf III von Steinfurt 
    Geburt CIR 1200 
    Geschlecht männlich 
    Personen-Kennung I59887  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 11 Aug 2009 

    Vater Ludolf II von Steinfurt   gest. 1241/1242 
    Mutter NN NN 
    Familien-Kennung F52242  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Lisa von Bentheim,   geb. 1200   gest. 1244/1270 (Alter 70 Jahre) 
    Notizen 
    • 1225/65, Herr von Steinfurt;
    Kinder 
     1. Sophia von Steinfurt,   geb. 13. Jhd.
     2. Balduin II von Steinfurt
    Familien-Kennung F52235  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2024 

  • Notizen 
    • Geschichte der Grafschaft Steinfurt
      Die ursprünglich von den Edelherren von Steinfurt aufgebaute Herrschaft Steinfurt fiel nach deren Aussterben über die Erbtochter im Jahre 1421 an Everwin von Götterswick, der im gleichen Jahr auch die Grafschaft Bentheim erbte. 1454 wurden Bentheim und Steinfurt in zwei Linien geteilt. zum Schutz gegen die Fürstbischöfe von Münster wurde Steinfurt dem Reich als Lehen aufgetragen und zur Reichsgrafschaft erhoben. 1804 wurde Steinfurt wieder mit Bentheim vereinigt. 1806 kam es an das Großherzogtca Berg, 1811 an Frankreich und 1815 an Preußen.