Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Maria Therese Roeb

Maria Therese Roeb

weiblich 1899 - 1957  (57 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Therese Roeb 
    Geburt 29 Apr 1899  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • Urk 50-1899;
    Taufe 30 Apr 1899  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Tod 3 Apr 1957  Kreisaltersheim, Odilienstrasse 40-44, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • 5.30 Uhr;
    Personen-Kennung I6038  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 15 Dez 2011 

    Vater Heinrich Roeb,   geb. 1 Mai 1855, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 1951 (Alter 95 Jahre) 
    Mutter Maria Theresa Larscheid,   geb. 13 Jan 1856, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. VOR 1951 (Alter 94 Jahre) 
    Eheschließung 14 Nov 1880  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Notizen 
    • Gemäß den Erinnerungen von Johannes Heidbüchel (1890-1984 ) soll Pastor Siegeler bei der Trauung seiner Eltern Roeb-Bartstüber (1848) vor der Kirchentür gesagt haben: Ör Kenger jävve alles Knöneche un Mönche”. Heidbüchel irrte sich vermutlich um eine Generation, denn keines der bekannten Kindern aus der Ehe Roeb-Bartstüber wurde Mitglied des Klerus.

      Diese Erinnerung triff bezieht sich sicherlich auf die Kinder aus der Ehe Roeb-Larscheid, denn aus dieser Ehe wurde eine Tochter Nonne und zwei Söhne Priester. [3]
    Familien-Kennung F675  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Franz Josef Hubert Trümpener 
    Eheschließung 14 Mai 1926  Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • Urk. 78-1926;
    Familien-Kennung F5637  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Dez 2011 

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S16809] EGV, Arbeitskreis 7, Computer Genealogie, Standesamt Eschweiler, 1957, Sterbeurkunden.

    3. [S8] Heidbüchel, Dr. Franz, Die Gründer der Carnevals-Gesellschaft von Schevenhütte (1882).