Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Albert Ostländer

Johannes Albert Ostländer

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Albert Ostländer 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Der Stolberger Johann Albert Ostländer, Ackereibesitzer und die Wwe. J. Wilhelm Heinen geborene Bein wohnhaft in Hastenrath erhielten am 14 Apr 1840 die Konzession, in der "Albertsgrube” im Burgholzer Wald, nach Galmei, Blei und Eisenstein zu graben. Die Fläche des Grubendfeldes war 265 734 Quadratlacher (116 Hektar und 34 Ar) groß. Vorgänger bei der Grubenkonzession waren Wilhelm Bilstein aus Werth und sein Partner Christian Bengel aus Mausbach.

    Die Namensgebung stand den Konzessionären frei. So wurde das Erzabbaufeld nach dem Vornamen des Ackerers Johann "Albert” Ostländer Albertsgrube benannt.  [1
    Personen-Kennung I60788  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 12 Sep 2022 

    Familie Agnes Rübens 
    Kinder 
     1. Maria Catharina Hubertine Josepha Ostländer
    Familien-Kennung F85948  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 12 Sep 2022 

  • Quellen 
    1. [S15930] Meyer, Karl Herbert und Armin Gille (niedergeschrieben und ergänzt), Das Erzbergwerk Albertsgrube in Hastenrath bei Eschweiler – eine ehemalige Galmei-, Schwefelkies-, Bleierz- und Eisensteingrube.