Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Drodo [von Champagne]

Drodo [von Champagne]

männlich 670 - 708  (38 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Drodo [von Champagne] 
    Geburt CIR 670 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Drogo (* um 670; † 708, begraben in der Kirche St. Arnulf in Metz) war ein Sohn Pippins des Mittleren und der Plektrudis und Urenkel von Arnulf von Metz, sowie ein Halbbruder von Karl Martell.
    Leben
    Sein Vater machte ihn nach 659 zum dux (Herzog) der Champagne. Um 697 wurde ihm das Amt des dux der Burgunder übertragen.
    Er heiratete nach 688 Anstrudis (auch Adaltrudis oder Anstrudis d. J.), die Enkeltochter des Hausmeiers Waratto und der Ansfled, Witwe des Hausmeiers Berchar.

    Mit Anstrudis hatte Drogo vier Söhne:
    • Arnulf († nach 723), 715 dux
    • Hugo († 730), 715 sacerdos (Priester), Bischof von Paris, Bischof von Rouen und Bischof von Bayeux, Abt von Jumièges
    • Pippin, 715 bezeugt
    • Gottfried, 715 bezeugt 
    Tod 708 
    Personen-Kennung I61176  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2023 

    Vater Pippin von Herstal, „der Mittlere",   geb. 635   gest. 16 Dez 714, Jupille, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Mutter Piektrudis [Hugobertinerin] 
    Familien-Kennung F52491  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Anstrudis NN, die Jüngere 
    Eheschließung NACH 688  [1
    Familien-Kennung F52546  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2023 

  • Fotos
    von Champagne, Drogon (ca 670-708)
    von Champagne, Drogon (ca 670-708)

  • Quellen 
    1. [S85824] Wikipedia.