Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Grimoald, der Jüngere [von Herstal], - von Neustrien

Grimoald, der Jüngere [von Herstal], - von Neustrien

männlich 680 - 714  (34 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Grimoald, der Jüngere [von Herstal] 
    Suffix - von Neustrien 
    Geburt CIR 680  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod Apr 714  St. Lambert, Lüttich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • erschlagen in der Kirche
    Personen-Kennung I61360  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jul 2023 

    Vater Pippin von Herstal, der Mittlere,   geb. 635   gest. 16 Dez 714, Jupille, (BE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Mutter Piektrudis [Hugobertinerin] 
    Familien-Kennung F52491  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Grimoald der Jüngere lat. Grimoaldus (* um 680; † erschlagen im April 714 in der Kirche St. Lambert in Lüttich) war ein Sohn von Pippin dem Mittleren und der Plektrudis und ein Urenkel von Arnulf von Metz sowie Halbbruder von Karl Martell. Er war Hausmeier von Neustrien (ca. 697 – April 714) und Herzog von Burgund und/oder Herzog der Champagne (708 – April 714).
      Sein Vater machte ihn um 697 zum Hausmeier in Neustrien. Nach dem Tod seines älteren Bruders Drogo 708 übernahm er auch Teile von dessen Herrschaft als Dux von Burgund, nach anderer Quelle als Dux der Champagne. Grimoald war mit Theudesinda, der Tochter des Friesenfürsten Radbod verheiratet. Grimoald hatte einen Sohn, Theudoald († wohl 715), dessen Mutter unbekannt ist, und der 714/715 ebenfalls Hausmeier war. Grimoald wird 723 als nepos Karl Martells bezeichnet. Beerdigt ist er in Lüttich. [2]

  • Quellen