Notizen |
- Am 4 Okt 1969 feierte man in Gressenich den Geburtstag des ältesten Bürgers. Er wurde am 4 Okt 1870, feierte seinen 100. Geburtstag” und wurde an diesem Tag 99 Jahre alt. Als er geboren wurde stand die alten Volksschule schon an der Ecke Hauptstraße/Schulstrasse. Er wurde bei den Lehrer Seeschneider und Strenge eingeschult. [Obwohl Lehrer Strang in Gressenich Unterricht gab, so ist ein Lehrer Seeschneider dort nicht aufgeführt]. Der Schulunterricht dauerte von 8 bis 11 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. In der Pause von zwei Stunden mußte den auf der Grube Diepenlinchen beschäftigten Vätern der Mitt” (Essen) gebracht werden. Er erinnerte sich, daß das erste Gressenicher Auto von Franz Evenschor gefahren wurde. Er selbst hatte das zweite Auto, einen Opel P4. Er mußte zwar eine Versicherung abschließen, aber er brauchte keinen Führerschein zu erwerben.Die erste Werkstatt hatte Heinrich Schroiff auf der Elle im Hause Eschweiler. Nach seiner Heirat im Jahre 1902 errichtete er drei Jahre später sein Haus in der Schulstraße. 1914 wurde er zum Landsturm eingezogen, schob Bahnwache in Aachen und wurde später Kompanieschneider der in Stolberg stationierten Landsturmkompanie. Nach Kriegsende gab es keine Arbeit, und der Jubilar mußte durch Umarbeiten alter Militäruniformen in Mänterl und Hosen sein Leben fristen. Nach der Inflation ging es dann aufwärts, und Heinrich Schroiff konnte nicht nur seine beiden Söhne im Geschäft unterbringen, sondern auch ständig noch zwei Gesellen beschäftigen. Nach der Evakuierung im Zweiter Weltkrieg war der weit über Gressenich hinaus bekannte Schneidermeister 75 Jahre alt und ging in den verdienten Ruhestand.
Aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Gressenich: Am 10. Oktober 1971 vollendet der älteste Bürger der Gemeinde Gressenich, Herr Heinrich Schroiff aus Gressenich, Schulstr. 11, sein 101. Lebensjahr. Zu Ehren des Jubilars gibt die Gemeinde am Sonntag, dem 10. Oktober 1971, gegen 10.30 einen Empfang in der Aula der Grundschule Gressenich. Zu diesem Empfang sind rieben den offiziellen Vertretern des Kreises und der Gemeinde die Ortsvereine und wiederum alle über 80 Jahre alten Mitbürger der Ortschaft Gressenich eingeladen. Bei diesem Empfang werden dem Altersjubilar zu seinem seltenen Jubiläum die Glückwünsche des Herrn Bundespräsidenten.
der Landesregierung. des Kreises Aachen und der Gemeinde Gressenich übermittelt. Auch an dieser Stelle Werden dem Jubilar herzliche Glück- und Segenswünsche ausgesprochen. [1, 6]
|