Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Averdung

Wilhelm Averdung

männlich 1870 - 1899  (28 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Averdung 
    Geburt 21 Dez 1870  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 24 Dez 1870  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 4 Sep 1899  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Personen-Kennung I6288  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mai 2019 

    Vater Sigismund Averdung,   geb. 31 Mrz 1837, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Apr 1921, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre) 
    Mutter Elisabeth Lilloth,   geb. 1845, 1846   gest. 21 Mrz 1929, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 83 Jahre) 
    Eheschließung 21 Jun 1865  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 4
    Familien-Kennung F1767  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Christine Wilden,   geb. 13 Aug 1873, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Nov 1952, Hohlstrssse 24, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre) 
    Eheschließung 4 Sep 1898  [2
    Kinder 
     1. Sigismund Averdung,   geb. 2 Aug 1899, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jul 1976, Heimbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 76 Jahre)
    Familien-Kennung F1769  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Feb 2013 

  • Notizen 
    • Seine Enkelin berichtetete 1993: Der Vater meines Vaters ist gestorben, als mein Vater vier Wochen alt war, infolge einer Blutvergiftung, und das war nur ein grobes ärztliches Verschulden. Der hatte einen Unfall. In Diepenlinchen war der in dem Erzbergwerk. Es war ihm eine Kupferplatte auf die Nase gefallen. Und das hat er wohl nicht so beachtet und hat auch daran gekratzt, wie meine Großmutter mir erzählt hat, und dann hat sich das entzündet. Das Gesicht ist angeschwollen. Dann ist er letztendlich zu Hause geblieben, von der Arbeit weggeblieben und dann hat man einen Arzt aus Langerwehe geholt, und der hat dann diagnostiziert: Hirnhautentzündung. Und das mußte gewämt werden, überlegen Sie sich das einmal. Und dann wurde es schlimmer und schlimmer, und dann haben die von Eschweiler den Dr. Dittges geholt, den alten Dr. Dittges, und der hat das dann aufgegriffen und hat gesagt: Mein Gott, der Mann hat eine Blutvergiftung! Sie müssen kühlen, kühlen, kühlen! Und dann hat er gesagt: Da liegt Ja ein kleines Kind. in der Wiege. Wie ist das denn passiert? Und dah dann meine Goßmutter den Hergang geschildert, und dann hat der Dr. Dittges noch gesorgt, daß sie eine Unfallrente bekam. Also so ist das gewesen. Es war praktisch ein grobes ärztliches Verschulden. 1899, am 4. September ist er gestorben, und mein Vater ist am 2. August 1899 geboren. [5]

  • Quellen 
    1. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    2. [S14111] Totenzettelsammlung Frey.

    3. [S27033] Totenzettel aus der Sammlung von Pauline Frantz-Esser und Bertchen Frantz-Esser - Teil 2.

    4. [S18984] Datenblätter Averdung-Münstermann.

    5. [S26738] Houben, Christel geb. Averdung, Alt-Schevenhütte.