Notizen |
- Totenzettel: … Nach Vollendung seiner Gymnasialstudien am Kaiser-Karls-Gymnasium in seiner Vaterstadt, widmete er sich dem Studium der Mathmatik und der Naturwissenschaften am Polytechnikum daselbst und an der Universität zu Bonn. Nach seinem Staatsexamen war er nach kurzer Wirksamkeit am Real-Gymnasium in Aachen und Sobernheim seit Oster 1911 an der Studienanstalt S. Ursular in Aachen tätig. Am 3 Aug 1914, dem 2. Mobilmachungstage, folgte er dem Rufe des Kaisers zu den Fahnen und wurde bei seinem ersten Sturmangriff am 19 Sep 1914 verwundet. Wiederhergestellt rückte er im Januar 1915 zum 2. Mal an die Front und stand nun 3 1/2 Jahre an der Spitze seiner Kompagnie im Felde, bis ihn am 18 August 1918 bei Nampcel eine feindliche Kugel tötlich traf. Während dieser 3 1/2 Jahre hat er an zahlreichen Kämpfen und Gefechten teilgenommen und oft schwere und harte Tage erlebt. Aber er hat sie erlebt ohne Murren und Klagen, immer seinen Untergebenen vorauf, diese durch seinen Heldenmut, seine Selbstlosigkeit und seine Liebe fortreißend.… Seine letzte Ruhestätte fand er im Walde von Folembray bei Praast.
|