Notizen |
- Die Genealogie der Familie Prison wurde im Jahre 1993 durch den Trierer Genealogen Rudolf M. Gall untersucht. Gall geht davon aus, daß die Familie Prison, aus Wallonien, Belgien zugewandert ist.
Rudolf M. Gall schreibt in seinen Untersuchungen Folgendes: Die Familie PRISON ist eine echte Vagantenfamilie, die den jenischen Gruppen zugerechnet werden muß. Hier sind zu nennen die Familien Prison, Burg, Lorse, Büchler, Hartmann, Schaack, Maus und Weinand. Es handelt sich um vagabundierende Korbmacher, Korbflicker (Wannenflicker), Kesselflicker und später erst wandernde Händler (Hausierer). Die bereits geschilderte Deutung des Familiennamens und auch die übrigen Umstände weisen darauf hin, daß die PRISON, vielleicht auch Prisoux, aus der französisch sprechenden Wallonie stammen. Sie sind von dort in den deutschsprachigen Eifelraum abgewandert. Fest steht, daß der erste festzustellende Ausgangspunkt nach einer größeren Wanderung der Ort Steinbach (DE) bei Bleialf in der Eifel ist. Fast alle im Trierer Raum vorkommenden Familiennamen, die verballhornt sind (Scharding =Jardin, Schillo= Gilo, Schirra =Gerard) und aus dem Französischen stammen, oder korrekt französisch sind, weisen auf wallonische und lothringer Zuwanderer hin. Die Wallonen arbeiteten oft in der dortigen Eisenindustrie, die zurückging. Insbesondere in der Gegend um La Roche und St. Hubert und der weiteren Umgegend gab es viele Eisenhütten. Der Vornamen des ältesten PRISON, HUBERT weist auf das Ardennengebiet hin, wo dieser Heilige besonders verehrt und der Vorname häufig gebraucht wurde.
Als mit der Ausbeutung der Mineralkohle im Untertagebau im Saarland und Ruhrgebiet begonnen wurde, dies im 18.Jahrhundert, hatte die Eisenindustrie in der Eifel und im Hunsrück ihren Niedergang. Viele tüchtige wanderten ab in die neuen Industriezentren, andere besonders die mit vielen Kinderen, oder der disziplinierten Arbeit entwöhnt, wandten sich dem Hausierhandel zu.
Die Nerother Jenischen wandten sich gegen Mitte des 19. Jahrhunderts von Neroth ab und zogen in die Jülicher Gegend. In Neroth gibt es heute keine Familie Prison mehr. Der Familienname Prison, kommt im Eifelbereich heute kaum noch vor. In Trier gab es1945 noch Prison, die zu den sozial Auffälligen gehörten. Heute hört man nichts mehr davon. Die Trierer Prison sollen aus der Nordeifel abstammen, also von Neroth und Umgebung.
|