Notizen |
- Am 26 Nov 1926, veröffentlichte die Dürener Zeitung, Beilage Heimatblätter 3. Jahrgang, Nº 35, S. 276-278 unter der Überschrift Vor 60 Jahren eine Verlustliste des Feldzuges von 1866 für den Kreis Düren. Bei dem Feldzug von 1866 handelte es sich um den sogenannten Deutschen Krieg, den Krieg Preußens gegen Österreich, der mit der Schlagt bei Königsgrätz und dem Frieden von Prag im August 1866 ein schnelles Ende fand. In dieser Verlustliste wurde ein Nikolaus Schönen aufgeführt. Es ist möglich, daß dieser Nikolaus Schönen mit unserem Nicolaus Schönen identisch ist. Folgendes wurde angegeben. Nikolaus Schönen aus Düren, Musketier im Inf.-Regt. 25, schwer verwundet 27. 6. Langensalza (Schuß in die Brust). [WGfF 36, 4, 1993 S. 102-103] Eine nähere Untersuchung wäre jedoch noch notwendig. Am 12 Apr 1866 trat ein Nikolaus Schönen bei der Taufe seiner Nichte in Stolberg (DE) als Zeuge auf.
Patenkind: Wilhelm Josef Schönen, 1863
: Luis Schönen, 1866
|