

| Name | Peter Josef Schoenen | |
| Geburt | 13 Feb 1890 | Stolberg, (DE) [1] |
| Taufe | 17 Feb 1890 | Stolberg, (DE) [1] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Der Ersatz Reservist Peter Schönen diente im Erster Weltkrieg im J. R. 161, Kompagnie 6. Am 4 Feb 1915 geriet er in Uffholz (DE) in Gefangenschaft. Das letzte Gefangenenlager in dem er gehalten wurde war in Fromerville 7644. Er wurde am 26 Jan 1920 aus der Gefangenschaft entlassen. [2] | |
| Tod | 24 Jul 1975 | Am Trockenen Weiher 27, Stolberg, (DE) |
| Personen-Kennung | I64057 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Nov 2013 | |
| Vater | Wilhelm Josef Schoenen, geb. 22 Dez 1863, Stolberg, (DE) gest. 7 Nov 1897, Krankenhaus, Stolberg, (DE) (Alter 33 Jahre) | |
| Mutter | Maria Theresia Koch, geb. 2 Apr 1865, Trockener Weiher 15, Stolberg, (DE) gest. 24 Mai 1928, Trockener Weiher 15, Stolberg, (DE) (Alter 63 Jahre) | |
| Eheschließung | 7 Jan 1887 | Stolberg, (DE) |
| Familien-Kennung | F41342 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Elisabeth Lütter, geb. 21 Jan 1894, Hoengen, Alsdorf, (DE) gest. 12 Feb 1982, Weissenberg 5, Werth, Stolberg, (DE) (Alter 88 Jahre) | |||||
| Eheschließung | 29 Okt 1920 | Eilendorf, Aachen, (DE) [3] |
||||
|
||||||
| Kinder |
|
|||||
| Familien-Kennung | F41383 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 22 Okt 2024 | |||||
| Fotos | Peter Josef Schönen.GIF |
| Quellen |