Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Pater Simon Balthasar Berkes

Pater Simon Balthasar Berkes

männlich 1760 - 1812  (52 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Balthasar Berkes 
    Präfix Pater Simon 
    Geburt 1759, 1760  Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 13 Apr 1812  Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • 20.00 Uhr; 53 Jahre alt; Sein Leichnam wurde auf Nothberger Gebiet gefunden, deswegen erfolgte die Todesanzeige auch dort;
    Personen-Kennung I6426  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jul 2008 

    Vater Theodor Berkes   gest. vor 13 Apr 1812, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Anna Macherey   gest. vor 13 Apr 1812, Düren, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1821  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Balthasar Berkes war früher Kapuziner unter dem Name P. Simon. Er begann seine Tätigkeit in Schevenhütte am 7 Jun 1811.

      Von einer Reise zurückkehrend, verfehlte er bei Dunkelheit in der Nähe von Wenau den Weg und geriet in den angeschwollenen Wehebach wo man ihn am anderen Morgen als Leiche fand. Vermutlich hatte er seine Schwester und seinen Schwager in Weisweiler besucht, denn der Schwager Georg Scheeren aus Weisweiler zeigt mit den Tod an. [3]

  • Quellen 
    1. [S3215] Todesurkunde des Balthasar Berkes.

    2. [S12135] Sterben Nothberg.

    3. [S3] Neuhöfer, Leopold, Die Pfarrer von Schevenhütte.