

| Name | Johannes Matthias Kerres | |
| Geburt | 11 Mrz 1764 | Gressenich, (DE) [1] |
| Taufe | 11 Mrz 1764 | Gressenich, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | 1788 wurde der Matthis Keres vom Schöffen Klotz aus Gressenich wegen Beleidung und Misachtung des Gerichtes verklagt. Der Gerichtsbote sagte aus, daß Matthis Keres den Schöffen nicht nur als "prummen scheffen” sondern auch einen "schweinsscheffen” beschimpft habe. Weiterin habe Keres nicht nur das gerichtliche Dekret in Stücke geschnitten, sondern auch gesagt, daß er dieses nehmen würde um die Pfeiffe anzuzünden, und das ihn das Gericht nichts angehen würde. Keres wurde verurteilt sich öffentlich zu entschuldigen und die Kosten des Prozesses (42 Mark) zu tragen. Bei Wiederholung wurden ihm 25 Stockschläge angedroht. [2] | |
| Tod | 19 Nov 1822 | Mausbach, (DE) [3, 4] |
| Personen-Kennung | I64344 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Feb 2021 | |
| Vater | Johannes Peter Kerres, geb. 16 Jan 1724, Gressenich, (DE) gest. VOR 26 Apr 1781 (Alter 57 Jahre) | |
| Mutter | Johanna Maria | Anna Margarethe Rösseler gest. vor 24 Jul 1788 | |
| Eheschließung | NACH 1760 | |
| Familien-Kennung | F34081 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |