Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Pfarrer Johannes Matthias Lersch

Pfarrer Johannes Matthias Lersch

männlich 1758 - 1836  (78 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Matthias Lersch 
    Präfix Pfarrer 
    Geburt 22 Jun 1758  Röhe, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Geschlecht männlich 
    Tod 5 Nov 1836  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    Personen-Kennung I65086  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 3 Mrz 2019 

    Vater Zacharis |Servatius Lersch,   geb. 1 Jan 1719, Röhe, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Feb 1772, Röhe, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 53 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina Evenschor,   geb. 18 Jan 1717, Hehlrath, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 20 Feb 1772, Werth, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Familien-Kennung F21845  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Johannes Matthias Lersch wurde 1787 zum Priester geweiht. 1788 war er Vikar in Nothberg und 1819 Pastor von Hastenrath-Eschweiler.

      Er wurde in Gressenich am 22 Okt 1826 als Pastor eingeführt. [4]

  • Quellen 
    1. [S14354] Gille, Armin, Geistliche und Pfarrer der Kirchengemeinde St. Wendelinus Eschweiler-Hastenrath (seit 1782).

    2. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    3. [S68] Frentz, Willi Dr., Frentz: Crasciniacum (1992).

    4. [S14222] Breiden (Rektor), Ein fürsichtiger” Kirchenvorstand.