

| Name | Johannes Jakob Hubert Kehren | |
| Geburt | 17 Jan 1885 | Gressenich, (DE) [1, 2, 3] |
|
||
| Taufe | 18 Jan 1885 | Gressenich, (DE) [2] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Um 1930 hatte das Ehepaar Schmitz-Kehren in Schevenhütte (DE) eine Gaststätte. Die Gaststätte befand sich vermutlich im Haus Jülich gegenüber der Kirche von Schevenhütte (DE). [4] | |
| Tod | 16 Mrz 1943 | Grasfeldchen, Schevenhütte, (DE) [3, 5] |
|
||
| Personen-Kennung | I66 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Jan 2020 | |
| Vater | Jakob Hubert Kehren, geb. 18 Dez 1857, Eschweiler, (DE) gest. 31 Okt 1946, Aachen, (DE) (Alter 88 Jahre) | |
| Mutter | Anna Sibylla Hubertine Esser, geb. 15 Feb 1856, Nütheim, Aachen, (DE) gest. 26 Aug 1890, Gressenich, (DE) (Alter 34 Jahre) | |
| Eheschließung | 26 Apr 1881 [6] | |
| Familien-Kennung | F74599 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Cäcilia Schmitz, geb. 21 Jul 1883, Schevenhütte, (DE) gest. 13 Dez 1948, Langerweher Strasse 6, Schevenhütte, (DE) (Alter 65 Jahre) | |||
| Eheschließung | 17 Apr 1920 | Schevenhütte, (DE) [7, 8] |
||
| Kinder |
|
|||
| Fotos | Baarekönig vor dem Haus Jülich | |||
| Familien-Kennung | F23 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jul 2014 | |||
| Fotos | Kehren, Jakob (1885-1943)-Enh |
| Quellen |
|