Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Jakob Moritz

Jakob Moritz

männlich 1780 - 1838  (57 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Jakob Moritz 
    Geburt 1 Aug 1780  Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • 06.15 Uhr;
    Taufe 1 Aug 1780  Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • rk;
    Geschlecht männlich 
    Tod 6 Jun 1838  Hostenbach, Wadgassen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I68195  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 10 Dez 2022 

    Vater Matthias Moritz,   geb. 10 Okt 1745, Puttelange-aux-Lacs, Lothringen, (FR) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Jun 1808, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 62 Jahre) 
    Mutter Francoise Wilhelm,   geb. 1758, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jan 1814, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 56 Jahre) 
    Eheschließung 24 Aug 1779  Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Sarrelibre /'Saarfreiheit'
    Familien-Kennung F44484  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Elisabeth Müller,   geb. 14 Sep 1774, Differten, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jan 1839, Hostenbach, Wadgassen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Eheschließung 3 Mrz 1801  St. Peter, Bous, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Kath. Pfarrkirche
    Kinder 
     1. Anna Moritz,   geb. 27 Jun 1801, Schaffhausen, Wadgassen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Apr 1805, der elterlichen Wohnung Rue de Collège, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)
     2. Margaretha Moritz,   geb. 17 Apr 1803, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Sep 1839, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 36 Jahre)
     3. Barbe Moritz,   geb. 25 Mai 1805, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Johannes Georg Moritz,   geb. 7 Feb 1808, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Jul 1861, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 53 Jahre)
     5. André Moritz,   geb. 28 Jul 1810, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Aug 1810, Rue de Collège, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     6. Johannes Georg Moritz,   geb. 7 Mai 1812, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Okt 1813, Rue de Collège, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)
     7. Johannes Moritz,   geb. 30 Apr 1814, Saarlouis, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 4 Mrz 1876, Wadgassen, Saarland, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre)
     8. Matthias Moritz,   geb. 4 Okt 1818, Hostenbach, Wadgassen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Mai 1863, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 44 Jahre)
    Familien-Kennung F44480  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Aug 2004 

  • Notizen 
    • Saarlouis, von den Revolutionären in Sarrelibre umbenannt, gehörte 1801 zum Kaiserreich Frankreich und hatte eine starke Garnison, bestehend aus allen Waffengattungen (außer Marine) und war Durchgangsort für große Militäreinheiten Richtung Osten, u.a. auch für die Große Armee. Aus diesem Grund kamen sehr viele Handwerker aus der nahen und weiteren Umgebung von Saarlouis, aber auch aus 'fremden Ländern' zum Broterwerb in die Stadt. Die kirchlichen Handlungen vollzog in Saarlouis ein geschworener Pfarrer, d.h. er hatte den Eid auf die Verfassung abgelegt. Diese Geistlichen waren beim gläubigen Volk nicht beliebt. Aus diesem Grund heirateten viele französische Untertanen im grenznahen reichsdeutschen Bous, wo Prämonstratenser (Chorherren) aus Wadgassen den Pfarrdienst versahen. Hier ehelichte auch Jacques Mauritz die Elisabeth Müller, wie viele Lothringer:innen vor und nach ihm.

  • Quellen 
    1. [S61] Taufurkunde des Jacques Maurice.