Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Bernd Schüller

Bernd Schüller

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Bernd Schüller 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Seit 1975 hatte Bernd Schüller eine Einzelhandelserlaubnis zur Herstellung und zum Verkauf von kunstgewerblichen Gegenständen.

    Seine Garage war der erste Arbeitsplatz, später zog er in eine größere Werkstatt um. Dort fertigte er Zinngegenstände. z. B. Becher, Deckel, Löffel, Griffe, Scharniere, für größere Zinngerätehersteller ohne eigene Gießerei.

    1983 hat er in der Handwerkskammer in Aachen die Prüfung für das Zinngießer Handwerk abgelegt. Diese wurde vom Regierungspräsidenten in Köln genehmigt. Über Rudi Strauch kam eine Verbindung zu dem bekannten Franziskanerpater und Künstler Laurentius Englisch, Oberstudienrat am Franziskaner Gymnasium in Vossenack/Hürtgenwald zustande. Dieser wollte 20 Grabampeln für die Grabeskirche in Jerusalem in Auftrag geben.

    Nach ausführlichen Besprechungen wurde dieser Auftrag nach der Zeichnung des Paters von Bernd in der Werkstatt in Schevenhütte ausgeführt. Seit 1983 hängen diese Lampen (siehe Foto) in der Grabeskirche in Jerusalem. Das war die letzte Arbeit in Schevenhütte. Danach hat Bernd eine Stelle als Gießereileiter bei der Fa Sieper (SIKU) in Lüdenscheid angenommen.  [1
    Personen-Kennung I6930  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 12 Jan 2020 

    Vater Hubert Schüller,   geb. 1 Nov 1914, Münsterbusch, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Elli Milius 
    Familien-Kennung F95891  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Renate Maria Gerards, verh. Schüller 
    Kinder 
     1. Frank Schüller
     2. Petra Schüller
    Familien-Kennung F1992  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jan 2020 

  • Quellen 
    1. [S28751] Schüller, Renate, Jubiläum 500 Jahre Schevenhütte.