| Name |
Johann Winand Brinkmann geb. Sauer |
| Geburt |
10 Jan 1863 |
Lamersdorf, Inden-Altdorf, Düren, (DE) |
- 23.00 Uhr; auf der Geburtsurkunde des Johann Winand Brinkmann befindet sich der Vermerk 'gestorben No.5/1927 Standesamt Köln-Niehl'
|
| Taufe |
11 Jan 1863 |
Lamersdorf, Inden-Altdorf, Düren, (DE) [1] |
- Am 11 Jan 1863 übernimmt Winand Sauer die Patenschaft für sein unehelich geborenes Enkelkind Joannes Winandus Sauer. Die Mutter des Vaters, Margaretha Bringmann geb. Luerken wird Patentante. Die Eintragung im Taufregister der Pfarrkirche Inden besagt 'innupta' sowie /legitim. per subsequent matrimonium (4. Feb 1863) cum todo/ Fredo Bringmann. Ein Zusatzvermerk auf der Geburtsurkunde, datierend vom 2. Feb. 1863 besagt, daß das Kind durch die nachträgliche Hochzeit legitimiert wurde. Es ist nicht bekannt, warum man mit der Hochzeit bis nach der Geburt des Kindes gewartet hat, obwohl die Vaterschaft im Prinzip bereits durch die Patenschaftsübernahme der Großmutter bei Geburt anerkannt wurde. Es besteht die Möglichkeit, daß es der Maria Catharina gelungen ist, die Schwangerschaft bis kurz vor der Geburt zu verheimlichen. Das Aufgebotsverfahren fand am 4. Jan bzw am 11 Jan statt.
|
| Geschlecht |
männlich |
| Tod |
1927 |
Niel, Köln, (DE) |
| Personen-Kennung |
I69502 |
Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Apr 2025 |