Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Josef Dantz

Wilhelm Josef Dantz

männlich 1902 - 1977  (74 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Josef Dantz 
    Geburt 20 Okt 1902  Forsthaus, Gey, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Geschlecht männlich 
    Tod 15 Mai 1977  Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3, 4
    Personen-Kennung I6958  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 4 Dez 2020 

    Vater Friedrich Wilhelm Dagobert Dantz,   geb. 23 Dez 1862, Gey, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Feb 1934, Gey, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Maria Magdalena Schwartz,   geb. 26 Mai 1861, Bocholtz, Limburg, (NL) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Dez 1952, Forsthaus, Krewinkel 52, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 91 Jahre) 
    Eheschließung 12 Nov 1888  Merode, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [5, 6, 7
    • Urk. 17-1888;
    Familien-Kennung F7245  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Margaretha Paustenbach,   geb. 27 Dez 1901, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Mrz 1969, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 10 Mai 1932  St. Severin, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [8
    • Die Heiratsdaten ergeben sich aus einem Randvermerk im Taufbuch.
    Kinder 
     1. Wilhelm Julius Dantz,   geb. 3 Mai 1934, Forsthaus, Krewinkel, Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2015 (Alter 80 Jahre)
     2. Erika Dantz,   geb. 19 Apr 1937, Bethlehem Hospital, Steinfeldstrasse 5, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Apr 1977, Bethlehem Hospital, Steinfeldstrasse 5, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre)
    Familien-Kennung F2001  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Apr 2001 

    Familie 2 Anna Gertrude Nesselrath,   geb. 30 Mai 1910, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Mrz 1976, Stolberg, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Eheschließung 8 Jan 1971  Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Familien-Kennung F2002  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Apr 2001 

  • Notizen 
    • Wilhelm Josef Dantz übernahm sein Amt vom Förster Schöller.

      Als die Amerikaner 1944 anrückten, suchte die Familie Schutz in einem Bunker, der im Garten des Hauses in Krewinkel gegraben wurde. Man hatte eine weisse Fahne an Haus geheftet. Als die Amerikaner kamen mußten alle aus dem Schutzbunker auf den Hof. Das ganze Haus wurde nach deutschen Soldaten abgesucht. Die Männer wurden verhört, besonders der Vater, weil er als Saboteur und dann noch im besten Soldatenalter angesehen wurde. Wilhelm Dantz wurde noch mehrmals lange verhört, weil man auch in ihm einen Saboteur oder Verräter vermutete.

      Wilhelm Dantz besaß als Förster natürlich Waffen, die er teilweise von seinem Vater übemommen hatte, und die modernen eigenen Waffen. Die besten Stücke, eine Repitierbüchse mit Zielfernrohr, ein Drilling und eine Schonzeitbüchse, hatte er mit noch verschieden anderen Bekannten, Wilhelm Scholl aus Mausbach, Eduard Alff vom Nachtigällchen, Axel Prym und noch anderen in einer zinkverlöteten Kiste in einem alten Stollen im Steinbruch Stiel in Vicht gebracht, dessen Eingang zugesprengt wurde. Einen Manlicher- Stutzen 8x56, einen Hahndrilling von seinem Vater und eine Doppelflinte hat er in der Nähe des Forsthauses mit guten Sachen aus dem Haushalt, Porzellan, Glassachen und Textilien, in Holzkisten vergraben. Als Förster mußte er aber auch noch Waffen im Haus haben. Das waren eine einläufige Kipplauf-Bücbse Kaliber 6,5 , Einzellader, mit Zielfernrohr, eine Hahnbüchsflinte, Cal. 16 x 1, eine hahnlose Doppelflinte , Cal 16, Geko, neu. Alle Waffen wurden am 22. September 1944 von amerikanischen Offizieren beschlagnahmt, Auf nimmer Wiedersehen. [9, 10]

  • Quellen 
    1. [S39] Pfarrbriefe der Katholischen Pfarrgemeinde St. Josef Schevenhütte.

    2. [S4954] Gem. Förster Wilhelm Dantz, Johann Scholl e.a.

    3. [S13657] Familienanzeigen gesammelt von Anna & Reinhold Scholl.

    4. [S4955] Dantz, Wilhelm, Ahnenforschung.

    5. [S10025] Familienstammbaum.

    6. [S16665] Standesamt Gressenich, 1952, Sterbeurkunden.

    7. [S30799] Totenzettel der Familie Dantz.

    8. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    9. [S10915] Dantz, Wilhelm, Gemeindeförster Dantz.

    10. [S24355] Dantz, Wilhelm, Zerstörte Heimat.