

| Name | Johannes Lothmann | |
| Geburt | 25 Okt 1881 | Schevenhütte, (DE) [1] |
| Taufe | 27 Okt 1881 | Schevenhütte, (DE) [1] |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Johannes Lothmann errang die Meisterschaft im Ringen und Stemmen von Rheinland und Westfalen. 1945 gab er die Kennkarte für sein Pferd der Gemeinde zurück. Das Pferd fand ab dann überwiegend zu landwirtschaftlichen Zwecken Verwendung. Lothmann bewirtschaftete 4 Morgen Land und führte aussdem Lohnfuhren für andere Kleinlandwirte aus. [2, 3] | |
| Tod | 15 Jan 1956 | Schevenhütte, (DE) [4, 5] |
| Verbindung | Peter Wolff | |
| Personen-Kennung | I719 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Dez 2024 | |
| Vater | Johannes Lothmann, geb. 14 Dez 1848, Jüngersdorf, Langerwehe, (DE) gest. 11 Apr 1927, Schevenhütte, (DE) (Alter 78 Jahre) | |
| Mutter | Anna Maria Stüttgen, geb. 20 Jul 1852, Schevenhütte, (DE) gest. 1920 (Alter 67 Jahre) | |
| Eheschließung | 9 Jun 1872 | Gressenich, (DE) [6] |
| Familien-Kennung | F261 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Ernestina Maria Margarethe Rings, geb. 13 Okt 1883, Stolberg, (DE) gest. 15 Dez 1958, Schevenhütte, (DE) (Alter 75 Jahre) | |||||
| Eheschließung | 13 Jun 1904 [4, 7] | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Fotos | Lothmann, Johann (719).tif | |||||
| Familien-Kennung | F260 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Dez 2024 | |||||
| Quellen |
|