Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Wilhelm Lothmann

Johannes Wilhelm Lothmann

männlich 1896 - 1962  (65 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Wilhelm Lothmann 
    Geburt 29 Apr 1896  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3, 4, 5
    • Urk. 61-1896;
    Taufe 3 Mai 1896  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Geschlecht männlich 
    _BIOG ¿ Als stellvertretender Bürgermeister wurde am 15 Mai 1946 Matthias Hürtgen von der SPD aus Mausbach vorgeschlagen, der jedoch verzichtete. Von der CDU wurde als stellvertretender Bürgermeister Herr Wilhelm Esser aus Schevenhütte in Vorschlag gebracht. Auf Antrag des Gemeinderates Johann Lothmann aus Schevenhütte wurde eine Geheimwahl des stellvertretenden Bürgermeisters vorgenommen. 10 Stimmen für Wilhelm Esser, 6 Stimmen mit nein, 3 Blankozettel. Herr Esser wurde somit stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Gressenich.

    Als nach dem Erster Weltkrieg viele Wehrmänner nicht zurückkehrten, mußte die Freiwillige Feuerwehr Schevenhütte wieder aufgebaut werden. Stellvertreter des Brandmeisters Martin Schoenen war Wilhelm Lothmann.  [6, 7
    Tod 6 Jan 1962  KH, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 3, 8, 9, 10
    • 3.15 Uhr;
    Personen-Kennung I725  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 25 Mrz 2025 

    Vater Johannes Lothmann,   geb. 14 Dez 1848, Jüngersdorf, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Apr 1927, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 78 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Stüttgen,   geb. 20 Jul 1852, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1920 (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 9 Jun 1872  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [11
    Familien-Kennung F261  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Catharina Reinartz,   geb. 23 Sep 1897, Heistern, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Apr 1938, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 40 Jahre) 
    Eheschließung 1 Mai 1920  Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • Die Heiratsdaten ergeben sich aus einem Randvermerk zum Taufeintrag des Bräutigams.
    Kinder 
     1. Johannes Wilhelm Lothmann,   geb. 20 Jan 1923, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 19 Jul 1990, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre)
     2. Johannes Lothmann,   geb. 10 Nov 1924, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Feb 2003 (Alter 78 Jahre)
    Familien-Kennung F263  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jan 2000 

    Familie 2 Anna Klara Breuer,   geb. 3 Mrz 1916, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Apr 1986 (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 13 Mai 1939  Gressenich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3, 5
    • Urk. 18-1939;
    Kinder 
     1. Franz Lothmann
     2. Wilhelm Peter Lothmann
    Familien-Kennung F262  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Sep 2024 

  • Fotos
    Lothmann, Joihannes Wilhelm (1896-1962) Enh
    Lothmann, Joihannes Wilhelm (1896-1962) Enh

  • Quellen 
    1. [S826] Familienanzeigen aller Art.

    2. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    3. [S16711] EGV, Arbeitskreis 7, Computer Genealogie, Standesamt Eschweiler, 1962, Sterbeurkunden.

    4. [S18358] Familienanzeigen aus der Sammlung von Werner Andres.

    5. [S26780] Johann Wilhelm Lothmann & Anna Klara Breuer.

    6. [S16608] Bestand Gressenich 332.

    7. [S36] Publikationen und Zeitschriften des Raumes Aachen, Düren, Stolberg, Eschweiler, o.A.,31 Mai 1985.

    8. [S37] Anzeige, Danksagung, Geburtsanzeige, Hochzeitsanzeige oder Todesanzeige oder Sterbezettel.

    9. [S5789] Sammlung verschiedener Todesanzeigen & Obituarien, #340.

    10. [S20006] Schiffers: 226_Totenzettel .

    11. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.