

| Name | Karl Eugen Peltzer | |
| Geburt | 25 Okt 1808 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Karl Eugen lebte nach seiner Heirat mit Maria Agnes Heynen aus Hastenrath, Eschweiler (DE) auf verschiedenen Landgütern der Rheinprovinz, zuletzt auf dem Kemperhof bei Zülpich (DE). Er heiratete dann erneut und wanderte mir ihr und allen Kindern im Jahre 1850, nachdem er seine Güter verkauft hatte, nach Nord-Amerika aus, kam im Mai nach New York und am 25 Jun nach Burlington, Wisconsin (US), weo er eine Farm kaufte. Eugen kaufte am 6 Jul 1850 in Dover, Wisconsin eine Farm von 120 Ackern für den Preis von 950 Dollar. [1] | |
| Tod | 21 Aug 1861 | Chicago, Cook County, Illinois, (US) [1] |
| Personen-Kennung | I72749 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jun 2008 | |
| Vater | Johannes Peltzer, auf dem Steinfeld, geb. 13 Jan 1759 gest. 1836 (Alter 76 Jahre) | |
| Mutter | Maria Mechtilde Peltzer, vom Jordan, geb. 10 Jun 1778, Stolberg, (DE) | |
| Eheschließung | 14 Mai 1803 [2] | |
| Familien-Kennung | F77778 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 1 | Maria Agnes Heinen, geb. Hastenrath, Eschweiler, (DE) gest. Nov 1844, Kemperhof, Zülpich, (DE) | |||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F81790 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jun 2008 | |||||||||||
| Familie 2 | Henriette Salome Spickernagel, geb. 14 Sep 1818, Bedburg, Rhein-Erft-Kreis, (DE) | |||||||||
| Eheschließung | 1845-1847 [1] | |||||||||
| Scheidung | nach 1854 [1] | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Familien-Kennung | F17705 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Jun 2008 | |||||||||
| Quellen |