Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Friederike (Frieda) Brüll

Friederike (Frieda) Brüll

weiblich 1866 - 1942  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Friederike (Frieda) Brüll 
    Geburt 27 Jul 1866  Erlangen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    _BIOG Von Köln-Müngersdorf wurde die 75-jährige Frieda Wollmann in das Durchgangslager Mausbach (heute Stadtteil von Stolberg, Nordrhein-Westfalen) im Kreis Aachen verlegt. Das Lager, in dem etwa 300 Gefangene jüdischer Herkunft unter unmenschlichen Bedingungen ihrer Deportation harrten, bestand für kurze Zeit im Sommer 1942. Der Transport in ein Vernichtungslager blieb Frieda Wollmann erspart. Vermutlich noch im Lager [Es gibt in den Gressenicher Unterlagen keine Hinweise auf ihren Tod in Mausbach] starb sie am 14. Juni 1942. Frieda Wollmann wurde auf dem jüdischen Friedhof in Aachen beerdigt.

    Dieter Peters, Heckenweg 14, 52080 Aachen, Mitarbeiter des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein sucht ihren Todesort.  [1
    Tod » 14 Jun 1942  », Mausbach, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    • angeblich, aber unbestätigt;
    Personen-Kennung I72973  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 25 Feb 2015 

    Familie Moritz Moses Wollmann,   geb. 4 Dez 1869, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Okt 1936, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 66 Jahre) 
    Eheschließung 1912  Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F37059  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Feb 2015 

  • Quellen 
    1. [S20725] Eberstadt, C., Moritz (Moses) Wollmann verh. mit Friederike (Frieda) Brüll.