Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Franz Ferdinand Esser

Franz Ferdinand Esser

männlich 1780 - 1784  (4 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Franz Ferdinand Esser 
    Geburt 2 Okt 1780  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Taufe 2 Okt 1780  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Tod 2 Okt 1784  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I7341  Stammbaum1
    Zuletzt bearbeitet am 7 Dez 2006 

    Vater Johannes Sigismund Arnold” Esser,   geb. 16 Dez 1746, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Sep 1804, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 57 Jahre) 
    Mutter Gertrude Leers,   geb. 5 Jan 1743, Güliksburg, Schwerfen, Zülpich, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Mai 1795, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre) 
    Eheschließung 27 Jan 1767  Burg Weisweiler, Weisweiler, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2, 3
    • Ebenso kraft der zweifachen Befreiung natürlich im dritten Grad der gleichen Blutsverwandschaft und im Kirchenbann im Beisein der oben genannten und der übrigen blutsverwandten Zeugen im Angesicht der Kirche wurde getraut Sigismund Esser und Gertrud Leer. - Canonicus St. Crucis - Stiftsherr des Ordens der Kreuzherren im Kloster zu Schwarzenbroich.
    Familien-Kennung F2135  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    2. [S63] Stammtafel der Familie Esser, Thelen, Dohmen & Basque & Ahnenliste des Probanden Norbert Johannes Basqué.

    3. [S14119] Sauer, Agnes T., Taufen 1780.