Notizen |
- Dieser Franz Josef Esser ist vermutlich personengleich mit dem "Josef Esser" der1845 gegen Zahlung von 24 Silbergroschen auf 6 Jahre den Zuschlag erhielt das Amt des Zweiten Hauptmanns des Schevenhütter Schützenvereins sechs Jahre zu bekleiden. 1846 wurde das Amt vorzeitig erneut zur Verfügung gestellt. Es fiel anschließend an Peter Kaspar Eupen.
Franz Josef Esser besaß zur Hälfte mit Theodor Printz (ein Viertel) und Leonhard Printz (ein Viertel) ein Schevenhütter Waldstück im Kranenbroich groß 128 Morgen 104 Ruthen 60 Fuß.
|