Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Johannes Meuthen | Hensen

Johannes Meuthen | Hensen

männlich


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johannes Meuthen | Hensen 
    Geschlecht männlich 
    _BIOG Klage des Christian Johag (Johais), und der Brüder Rutger und Johann von Hutten ("auf der Hütten) und vormals Laurenz von der Hutten als Momnbar seiner Schwester und seines Bruders im Jahre 1536 gegen Hein Zeien (Ziehen hein, Zeien Hein) zu Gressenich und Werner von Düren. [...] Am 22 Jul 1540 entschied das Gericht zugunsten von Johann Meutt (oder auch Johann Hensen genannt), Schöffe zu Nothberg. Somit kann man wohl davon ausgehen, dass Johann Meutt auch mit den Klägern verwandt ist.

    Johannes Meuthen waren Kompagnion von Hieronymous von Efferen und richtete mit ihm um 1540 den Dollartshammer neu ein.  [1, 2
    Personen-Kennung I73834  Crasciniaci_20250908 ohne 20229
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2013 

  • Quellen 
    1. [S18924] Hackhausen, Anton, Die Äbte der Reichsabtei Kornelimünster ab dem 15. Jahrhundert biz zur Säkularisation, S.64.

    2. [S5941] Schreiber, Helmut, Schreiber: Burgherren (2001).