

| Name | Franz Matthias Esser | |
| Geburt | VOR 1742 | Schevenhütte, (DE) |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Franz Bernard Esser schrieb, dass sein Vater Peter Sigismund Esser dem Sohn Franz Matthias eine Offizierstelle in Pfälzischen Diensten kaufte. Als Franz Matthias heiratete wurde er von seinen Eltern gut ausgesteurt. Franciscus Mathias Esser erscheint 1804 als Stifter im Buch der Einkünfte aus Jahresgedächtnissen aus dem Jahre 1775. [1, 2] | |
| Tod | CIR 1825 | Nideggen, (DE) [1] |
| Personen-Kennung | I7399 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 12 Apr 2023 | |
| Vater | Johannes Peter Sigismund Christian Esser, geb. 2 Jun 1722, Aachen, (DE) gest. 15 Jan 1792, Schevenhütte, (DE) (Alter 69 Jahre) | |
| Mutter | Anna Margaretha Rübens, geb. 15 Dez 1719, Schevenhütte, (DE) gest. 25 Mrz 1800, Schevenhütte, (DE) (Alter 80 Jahre) | |
| Eheschließung | Jun 1743 | Schevenhütte, (DE) [3] |
| Familien-Kennung | F2156 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | NN Pang | |||||||
| Eheschließung | Nideggen, (DE) |
|||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Familien-Kennung | F2147 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||||
| Quellen |