Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Anton Esser

Wilhelm Anton Esser

männlich 1897 - 1982  (85 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Anton Esser 
    Geburt 23 Feb 1897  Quellen, Brackwede, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    • Urk 1897-0067
    Geschlecht männlich 
    Tod 27 Apr 1982  [3
    Personen-Kennung I7431  Stammbaum4
    Zuletzt bearbeitet am 10 Apr 2023 

    Vater Franz Josef Martin Hubert Esser,   geb. 21 Jan 1859, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Apr 1936, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Mutter Maria Sibylle Catharina Virnich,   geb. 18 Sep 1858, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Sep 1929, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 12 Okt 1895  [4, 5
    Familien-Kennung F2127  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Elfriede Beyvers 
    Familien-Kennung F2162  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jun 2000 

    Familie 2 Agnes Sibylle Klingner,   geb. 20 Nov 1902, Köln, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Aug 1957, Dorfstrasse 7, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Kinder 
     1. Franziska Pauline Esser
     2. Margarethe Esser
     3. Berta Josefina Esser
    Familien-Kennung F2161  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jun 2019 

    Familie 3 Catharina Kessel,   geb. 29 Jan 1921, Eschweiler, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14 Mrz 1989, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Eheschließung 11 Jul 1959  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F2163  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 8 Jul 2001 

  • Notizen 
    • Nach dem Krieg, ab 1945 übernahm Wilhelm Esser das Kolonialwaren-Geschäft. Mit Pferd und Wagen holte er Nachschub aus Düren. Er betrieb das Geschäft bis ca 1954 und verpachtete die Ladenfläche dann an den Metzger Franz Thevissen.

      Von der CDU wurde als stellvertretender Bürgermeister Herr Wilhelm Esser aus Schevenhütte in Vorschlag gebracht. Auf Antrag des Gemeinderates Johann Lothmann aus Schevenhütte wurde eine Geheimwahl des stellvertretenden Bürgermeisters vorgenommen. 10 Stimmen für Wilhelm Esser, 6 Stimmen mit nein, 3 Blankozettel. Herr Esser wurde somit stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Gressenich.

      Wilhelm Esser war viele Jahre Mitglied des Kirchenvorstandes von Schevenhütte. Zur Zeit von Pfarrer Leopold Breuer trat er, weil er die Instandsetzung des Pfarrhauses zu Kosten von rund 32.000,- DM nicht verantworten konnte, aus dem Kirchenvorstand aus.

  • Quellen 
    1. [S27153] Heiratsurkunde Esser-Klingner.

    2. [S63] Stammtafel der Familie Esser, Thelen, Dohmen & Basque & Ahnenliste des Probanden Norbert Johannes Basqué.

    3. [S37] Anzeige, Danksagung, Geburtsanzeige, Hochzeitsanzeige oder Todesanzeige oder Sterbezettel.

    4. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    5. [S27042] Totenzettel und Familienanzeigen der Familien Esser-Frantz.