Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Wilhelm Esser

Wilhelm Esser

männlich 1824 - 1913  (89 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm Esser 
    Geburt 12 Okt 1824  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2
    Geschlecht männlich 
    Tod 22 Dez 1913  Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I7436  Stammbaum2
    Zuletzt bearbeitet am 20 Okt 2022 

    Vater Johannes Tillmann Josef Esser,   geb. 26 Dez 1782, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Mai 1855, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 72 Jahre) 
    Mutter Anna Catharina Faymonville,   geb. 19 Mai 1789, Baasem, Kronenburg, Dahlem, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 10 Jun 1843, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Eheschließung 9 Jul 1813  Hammerhütte, Kronenburg, Dahlem, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4, 5
    Familien-Kennung F2142  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Maria Sibylle Kannegiesser,   geb. 27 Okt 1825, Merode, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Okt 1884, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Kinder 
     1. Margarethe Esser,   geb. 6 Sep 1857, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Mrz 1942, Schillstrasse 7, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre)
     2. Franz Josef Martin Hubert Esser,   geb. 21 Jan 1859, Aachen, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Apr 1936, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre)
     3. Maria Catharina Hubertine Esser,   geb. 1 Dez 1864, Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 9 Jun 1865, Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)
     4. Huberta Esser,   geb. 30 Jul 1866, Wenau, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 3 Okt 1946, Dorfstrasse 7, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 80 Jahre)
     5. Catharina Esser,   geb. 25 Sep 1867, Krichelsmühle, Langerwehe, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Mrz 1956, Schevenhütte, (DE) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 88 Jahre)
    Familien-Kennung F2164  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jun 2019 

  • Notizen 
    • Wilhelm Esser beabsichtigte im Jahre 1849 zusammen mit seinem Bruder Karl nach Amerika auszuwandern und sich dort niederzulassen. Am 2 Jun 1849 stellte er einen Auswanderungsantrag.Der Antrag wurde dadurch unterstützt, daß er Halb-Invalide war und vom Militärdienst freigestellt wurde. Später bezeichnete man ihn als Trainssoldaten”. Obwohl er die Auswanderungsgenehmigung am 15 Jul 1850 erhielt, verschob er seine Reisepläne zuerst auf das Frühjahr 1851. Im Nov 1850 bat Wilhelm Esser den Bürgermeister von Werner seinen Auswanderungsantrag zurückzunehmen, weil sein Vorhaben nach Amerika auszuwandern wegen Mangel an günstigen Nachrichten von dorten” gescheitert war.

      Später heiratete er und hatte 5 Kinder, sowie vier weitere Söhne, die jung starben.

      1853 trat er vor Gericht als Hauptvormund des mindejährigen Kindes der verstorbenen Eheleute Sigismund Esser und Bertha Pelzer auf: Bertha Esser, dessen Nebenvormund der zu Kall, Schleiden wohnende Gutsbesitzer Caspar Schruff. [6, 7, 8, 9, 10]

  • Quellen 
    1. [S20] Hamacher, Wilhelm, Standesamts-Urkunden vormalige Gemeinde Gressenich.

    2. [S27042] Totenzettel und Familienanzeigen der Familien Esser-Frantz.

    3. [S1] Sauer, Agnes T. (Bearb.), Die Tauf-, Heirats-, Sterbe- und Firmbücher der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Dreifaltigkeitskapelle & St. Josef.

    4. [S904] Marquet, Helmut, Faymonville - Ausselborn.

    5. [S8935] Marquet, Helmut, Das Buch der Generationen - Le Livre des générations.

    6. [S512] Ein- und Auswanderungen, Naturalisationen und Heimatscheine, Dokument 5 Jul 1849.

    7. [S512] Ein- und Auswanderungen, Naturalisationen und Heimatscheine.

    8. [S512] Ein- und Auswanderungen, Naturalisationen und Heimatscheine, Dokument v. 19 Nov 1850.

    9. [S63] Stammtafel der Familie Esser, Thelen, Dohmen & Basque & Ahnenliste des Probanden Norbert Johannes Basqué.

    10. [S22980] Erbteilung, die durch Gerichtsbeschluß vom 17 Dez 1855 erzwungen wurde.