

| Name | Johannes Peter Fleck | |
| Geburt | 1829 | Kleinhau, Gemeinde Hürtgenwald, (DE) [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| _BIOG | Zuerst hatte Johannes Peter Fleck eine Wirtschaft im Haus Helenasruh. Die Familie hatte dann im Haus der späteren Bäckerei Leuchter in Schevenhütte eine Wirtschaft mit dem Namen "P.J. Fleck". Früher war an dieser Stelle die "Barriere" [Möglicherweise hieß die Gastwirtschaft vormals ebenso]. Hier mußte man Zoll bezahlen und hier war auch der Schlagbaum. (…) Nachdem der Schwiegersohn Hubert Paustenbach neben der Gaswirtschaft ein neues Haus baute, zog die Familie dort hinein und verkaufte die Gastwirtschaft an den Konditor Leuchter. An diesem Haus befanden sich auch noch Ringe, an denen die Pferde angebunden wurden. Gemäß den Erinnerungen der Agnes Mathar (überliefert durch ihre Tochter Maria Herzog) war J. Peter Fleck im Alter (um 1905) sehr verwirrt und stand oft vor seinem Haus und rief "I bou" ("Ich baue"). Außer Forsthaus war auch zeitweise eine Gaststätte in diesem Gebäude. 1858 unterhielt Joh. Peter Fleck die Gaststätte (Fuhrmannskneipe) in diesem Haus. Im rückwärtigen Teil des Hauses in Höhe des Obergeschosses war auch eine Kegelbahn, allerdings eine wohl in ältesten Zeiten übliche Bahn auf gestampftem Lehm. Bis vor dem ersten Weltkrieg war das Haus Helenasruh auch Barrierestation für die Forstprämienstraße Langerwehe – Hürtgen. 85 Thaler musste der Barrierenwirt als Jahrespacht bezahlen. Am 4. März 1868 wurde der Pachtvertrag mit Peter Fleck um für weiter 3 Jahre verlängert. [2, 3, 4] | |
| Tod | VOR 1939 [5] | |
| Personen-Kennung | I7594 | Crasciniaci_20250908 ohne 20229 |
| Zuletzt bearbeitet am | 11 Sep 2024 | |
| Familie | Anna Maria Breuer, geb. 15 Apr 1823, Langerwehe, (DE) gest. 18 Sep 1890, Schevenhütte, (DE) (Alter 67 Jahre) | |||||||||||
| Eheschließung | 18 Mai 1858 | Wenau, Langerwehe, (DE) [6] |
||||||||||
| Kinder |
|
|||||||||||
| Familien-Kennung | F2225 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 8 Sep 2025 | |||||||||||
| Fotos | @22969 Fleck 1903 Gruss aus Schevenhütte, Gasthof P. J. Fleck, Ansicht von Schevenhütte |
| Quellen |
|