Das Crasciniaci-Projekt

Genealogische Sammlungen des 5-Dörfer-Archivs der früheren Gemeinde Gressenich
Stolbergs Stadteile: Gressenich, Mausbach, Schevenhütte, Vicht und Werth

Matthew John Tschimperle

Matthew John Tschimperle

männlich 1911 - 1944  (33 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alle    |    PDF

  • Name Matthew John Tschimperle 
    Geburt 11 Sep 1911  Tschimperle Farm, Chanhassen Township, Carver County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 17 Sep 1911  Victoria, Carver County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Tod 18 Dez 1944  Chinesisches Meer, (••) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Zweiter Weltkrieg
    Personen-Kennung I75965  Stammbaum3
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jul 2019 

    Vater Leo Tschimperle,   geb. 14 Jan 1877, Victoria, Carver County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 8 Nov 1964, Guardian Angels Catholic Church, Chaska, Carver County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 87 Jahre) 
    Mutter Mary Gertrude Derhaag,   geb. 7 Jan 1886, Victoria, Carver County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Okt 1975, Queen of Peace Hospital, New Prague, Scott County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 89 Jahre) 
    Eheschließung 10 Mai 1904  Guardian Angels Catholic Church, Chaska, Carver County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F55439  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Julia Marie Schmitt,   geb. 10 Jun 1913 
    Eheschließung 31 Jan 1933  St. Joseph's Church, Waconia, Carver County, Minnesota, (US) Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Raymond Matthew Tschimperle
     2. Linus Andrew Tschimperle
    Familien-Kennung F55471  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 13 Mrz 2024 

  • Notizen 
    • Matthew John Tschimperle wurde auf der elterlichen Farm in Chanhassen, Minnesota (US) geboren. Nachdem seine Eltern nach Chaska, Minnesota (US) zogen, wurde er in der Guardian School von Chaska eingeschult. Er solvierte dort 8 Jahre und machte seinen Abschluß am 13 Jun 1927. Er arbeitete auf mehreren Farmen in der Umgegend, und erhielt mit 17 einen Job bei einer lokalen Ziegelei. 1941 wurde er Hausmeister und Aufseher der Schule.

      05 Jan 1945: An diesem Tag berichtete die Zeitung Chaska Herald, Chaska, Minnesota (US), daß die U.S. Navy den Verwandten von Matthew Tschimperle per Telegramm mitteilte, daß Matthew als vermißt gemeldet wurde. Aus Sicherheitsgründen wurden die Verwandten gebeten, nicht das Schiff und seinen letzten Standort bekanntzugeben. Die Zeitung gab nur bekannt, daß Mathews auf einem Zerstörer war, der sich in der Nähe der Philippinen befand. Von dort wurden mehrere große Seeschlachten gemeldet. In seinem letzten Brief vom 07 Dec 1944, den die Familie am 13 Dec 1944 erhielt, schrieb er, Dies ist vielleicht meine letzte Gelegenheit Euch vor Weihnachten zu schreiben, darum wünsche ich Dir (seiner Frau) und den vier Kleinen eine Frohe Weihnacht. Bitte grüße meine Freunde, wenn Du sie triffst. Mathew trat am 20 Jan 1944 in die Navy ein und erhielt seine Grundausbildung auf der Naval Training Station in Farragut, Idaho (US). Seinen ersten Heimaturlaub erhielt er am 15 Mär 1944. Anschließend meldete er sich in Seattle, Washington (US). Am 18 Apr 1944 fuhr sein Schiff in den Südpazifik, zuerst nach Pearl Harbor, Hawai (US); dann Barber's Point, Majeiro, Eniwetok, den Caroline Inseln, Guam (GU) und Saipan (FM). Er wurde am 06 Nov 1944 zum Feuerwehrmann Erster Klasse befördert. Als Seemann Tschimperle zuletzt am 18 bis 30 Aug 1944 auf Heimatbesuch war, trug er zwei Bronse Stars-Orden, die er für seine Teilnahme an zwei großen Angriffen bei Saipan, Hauptinsel der Marianen (FM), Guam (GU) und einem Angriff nur 700 Meilen von Tokio (JP) entfernt, erhielt. Er verließ die Staaten erneut am 30 Sep 1944.

      22 Feb 1945: Die Navy teilte Julia Tschimperle per Telegramm mit, daß es keine Hoffnungen bezüglich ihres vermißten Mannes mehr gibt. Mehr als 200 Offiziere und Seemänner kamen am 18 Dec 1944 ums Leben als die U.S.S. Monaghan, nach einer 6-monatigen Tour, während eines Taifuns, kenterte. Nur 13 Seeleute schafften es in ein Rettungsboot, davon kamen 7 weitere um. Mathew war ein Feuerwehrmann Erster Klasse.

      08 Mär 1945: An diesem Tag berichtet die Zeitung von der eindrucksvollen Totenehrung für Mathew Tschimperle. An dieser Feier nahmen 750 bis 800 Personen teil. Die Kriegsveteranen der Foreign Wars und die American Legion übergaben der Witwe in einer Bestattungszeremonie die Amerikanische Fahne. Mayor L. A. Hartmann brachte den Gold Star am Namen der Helden auf der Ehrentafel an.

      Ehrenämter: Ratsherr (alderman) der Stadt Chaska, Minnesota (US)(Mär 1943-Mär 1944)

      Mitgliedschaften: Holy Name Society of Guardian Angels

      Foto: Matthew Tschimperle

      Beschäftigungen: Landwirtschaftsarbeiter in Minnesota (US)
      : Arbeiter bei einer Ziegelei in Chaska (US)(1928-)
      : Dowell Construction, als LKW-Fahrer bei Bau des Alcan Highway (3 Monate)
      : Hausmeister und Aufseher bei der Guardian Angels Schule, Chaska, Minnesota (US)(1941-1943)

      Birth Place Exceeded Limit: Tschimperle Farm, Chanhassen Township, Carver County, Minnesota, (US)

      Burial Place Exceeded Limit: Zeremonie in Chaska Minnesota (US); Keine Bestattung, da verschollen